Künstler: Charles J. Haendler
Datum: 1944
Museum: American Jewish Joint Distribution Committee Archives (New York, United States)
Technik: Gelatine Silberdruck
1944 kommt eine Gruppe rumänischer jüdischer Kinder in Palästina auf einem speziellen Transport aus Istanbul als Teil eines Balkan-Rettungseinsatzes, der unter der Ägide des US-Kriegsgeflüchtlingsrates (WRB) koordiniert wird. Auf Initiative des US-Staatssekretärs Henry Morgenthau, Jr., gründete Präsident Roosevelt am 22. Januar 1944 das US-Kriegsrefugium. Der Vorstand hat die Hilfe des amerikanischen Jüdischen Joint Distribution Committee (JDC) sowie vieler anderer jüdischer, christlicher und nicht-sektarischer Organisationen in den Vereinigten Staaten zur Durchführung von Rettungs- und Hilfsprogrammen im Ausland aufgenommen. Der Board ermöglichte diesen privaten Agenturen, Geld in feindliche Gebiete zu schicken (mit Regierungsbewilligung). Von den $20.000.000 in privaten Fonds, die von der United States Treasury für diese Zwecke lizenziert wurden, lieferte JDC die Mehrheit der Gelder, etwa $15.000.000. Diese Mittel halfen der Rettung von Juden in Nazi- und Axis besetzten Gebieten. Die Bemühungen umfassten die Evakuierung von etwa 7.000 rumänischen Juden nach Palästina über die Türkei zwischen 1944 und 1945, die größtenteils von der JDC finanziert wird, sowie die Rettungsoperationen, die von neutralen Diplomaten wie Raoul Wallenberg und Carl Lutz in Nazi-okkupied Ungarn übertroffen werden.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |