Künstler: Charles Richard Bone
Datum: 1828
Größe: 10 x 7 cm
Museum: National Portrait Gallery (Canberra, Australia)
Technik: Wasserfarbe
Richard Windeyer (1806–1847), Barrist und Politiker, kam 1835 mit seiner Frau Maria und Sohn des Säuglings William Charles nach New South Wales. In Sydney gründete er eine erfolgreiche Praxis und wurde als „Barrister von überlegenen Fähigkeiten“ und Eloquenz angesehen. Er erwarb auch Land im Hunter-Tal und in seinem Tomago-Nachlass, der sich mit dem Anbau von Kulturen wie Weizen und Zuckerrohr beschäftigte. 1843 zum ersten Legislativrat von New South Wales gewählt, befürwortete er den Freihandel und arbeitete an der Eröffnung britischer Märkte für Kolonialweizen. Er interessierte sich auch für Bildung, Sozialschutz und Rechtsreform und wurde Mitglied der Aborigines Protection Society, nachdem er in Versuchen aus der Myall Creek Gräueltat von 1838. Richard Windeyer, ein „fähiger, erleuchteter, ehrlicher und kompromissloser öffentlicher Mensch“, starb im Alter von vierzig Jahren an einer Kombination von Krankheit, Überarbeit und finanziellen Sorgen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|