Künstler: Claude Monet
Datum: 1922
Größe: 200 x 600 cm
Museum: Kunsthaus Zürich (Zürich, Switzerland)
Technik: Öl Auf Leinwand
Im Jahr 1893 legte der Maler einen Wassergarten in Giverny, und im Jahre 1897/98 produzierte er Vorstudien für die Panorama-ähnliche Gestaltung eines Rundraums, der den Wasser-Lilie-Teich dieses Gartens als Thema haben sollte. Nach der Vergrößerung des Teichs in 1902, Monet malte eine erste Reihe von Wasser-Lilie-Bilder in 1903-1908, entweder im Freien oder in seinem Studio, je nach Saison. Ab 1914 kehrte er zum Projekt der Schaffung eines monumentalen dekorativen Ensembles zurück. So hatte er ein neues, geräumiges Studio im Jahr 1915 gebaut, wo er im Winter großformatige Panneaux gemalt hat, basierend auf Studien vor dem Motiv. 1918 entschloss er, eine große Serie von der
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|