Porträt von Dirck Corver (1587-1633), Cornelis van der Voort, 1622 – (Cornelis Van Der Voort) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1622

Größe: 122 x 90 cm

Technik: Öl Auf Der Platte

Diese drei Viertel langen Begleitstücke von 1622 wären für die Heirat von Dirck Corver (hier gezeigt) und Maria Overrijn van Schoterbosch (siehe SK-A-4765) gemalt worden. Corver war Händler auf der Amsterdamer Keizersgracht und Gouverneur des St. Jorishofs. Am 9. Juli 1621 heiratete er Maria van Schoterbosch, der 12 oder 13 Jahre sein Junior war. Corver steht an einem Tisch, der mit einem persischen Teppich bedeckt ist, auf dem er eine Hand ruht, während der andere auf seiner Hüfte ist. Seine Frau hält einen Fan in ihrer rechten Hand. Die Pflege wurde auf der Darstellung ihrer Kleidung und Accessoires verklagt.Die Identitäten der Sitzenden waren unbekannt, als die beiden Gemälde in das Museum eintraten.1 Sie wurden vom Iconografisch Bureau auf der Grundlage der Herkunft der Gemälde und des Alters der Sitter identifiziert.2 Die beiden Porträts sind eng mit denen von Dirck Hasselaer (SK-A-1242) und Brechtje van Schoterbosch (SK-A-1243) bemalt acht Jahre zuvor, die auch im Rijksmuseum sind. Die Porträts von Brechtje und Maria, die Schwestern waren, sind bemerkenswert ähnlich. Unterschiedliche Merkmale sind die Pose, die weiche Pinselarbeit und die hellen, matten Fleischtöne. Der Stil und die Qualität dieser Porträts garantiert sechs traditionelle Zuschreibung an den Amsterdamer Portraitmaler Cornelis van der Voort.Gerdien Wuestman, 2007Siehe Bibliographie und Rijksmuseum GemäldekatalogeSiehe Schlüssel zu Abkürzungen und AnerkennungenDieser Eintrag wurde veröffentlicht in J. Bikker (Hg.), Dutch Paintings of the Seventeenth Century im Rijksmuseum Amsterdam, I: Künstler Geboren zwischen 1570 und 1600, Coll. Kat. Amsterdam 2007, Nr. 322.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen