Künstler: Cornelis Van Der Voort
Datum: 1614
Größe: 115 x 83 cm
Technik: Öl Auf Der Platte
Diese beiden Portraits von 1614 betraten das Museum als Teil der wichtigen Van de Poll Bequest. Labels auf der Rückseite der Panels identifizieren die Sitter als Dirck Hasselaer (hier gezeigt) und seine Frau Brechtje van Schoterbosch (SK-A-1243).3 Hasselaer war von 1617 bis 1641 ein Amsterdamer Kaufmann und Direktor der niederländischen East India Company. Er heiratete Brechtje van Schoterbosch am 27. Mai 1612.4 Diese Porträts wurden zwei Jahre später bemalt.Das Paar ist drei Viertel lang gegen eine blanke Wand dargestellt. Hasselaer hält einen Hut und Handschuhe, während seine Frau das Ende der Goldkette um ihre Taille in ihrer rechten Hand hält.5 Der Künstler kümmerte sich über ihren dekorierten roten Magen und lila Rock mit seinen Händchen rosarot. Der Rock ist leider entmutigt, aber etwas der ursprünglichen hellen Farbe bleibt unter dem Rahmen erhalten.Die Gemälde wurden bei ihrem Abstieg durch die Familie an Cornelis van der Voort zugeschrieben. Er war sehr berühmt für seine Porträts in seinem Tag, und diese beiden passen in seinem bekannten Werk in Bezug auf Stil, Komposition und die Sitter Posen. Ein bemerkenswertes Merkmal ist jedoch, dass Hasselaers Porträt viel mäßiger als die seiner Frau gemalt wurde. Es gibt keinen solchen stilistischen Unterschied in den sehr eng verwandten Anhängern von Dirck Corver (SK-A-4764) und Maria van Schoterbosch (SK-A-4765) von 1622. Dieses Problem könnte durch weitere Untersuchungen über Van der Voorts frühe Arbeit gelöst werden. 6Gerdien Wuestman, 2007Siehe Bibliographie und Rijksmuseum GemäldekatalogeSiehe Schlüssel zu Abkürzungen und AnerkennungenDieser Eintrag wurde veröffentlicht in J. Bikker (Hg.), Dutch Paintings of the Seventeenth Century im Rijksmuseum Amsterdam, I: Künstler Geboren zwischen 1570 und 1600, Coll. Katze. Amsterdam 2007, Nr. 319.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |