Künstler: Daniël Marot
Datum: 1709
Museum: Mauritshuis (The Hague, Netherlands)
Technik: Holz
Dieser vergoldete Tisch mit Caryatiden, Blumengirlanden und Flöten ist ein echtes Schauspiel. Sie stammte aus dem Schloss Oranienstein in Deutschland, das Anfang des achtzehnten Jahrhunderts von Henriëtte Amalia van Anhalt-Dessau neu gestaltet wurde. Sie engagierte die französische Designerin Daniël Marot, um die Reederei durchzuführen. Seine Entwürfe entsprechen dem französisch orientierten Geschmack des europäischen Adels. In der Mitte der Tischplatte sehen Sie das Monogramm von Henriëtte Amalia van Anhalt-Dessau: zwei verflochtene A’s.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|