Künstler: David Dixon Porter
Datum: 1971
Museum: Penrith Regional Gallery - Home of the Lewers Bequest (Emu Plains, Australia)
Technik: Foto
In den frühen 1970er Jahren war David Porter ein Fotograf für einige der einflussreichsten australischen Rockmusik und Underground-Publikationen (Go-Set, Daily/Planet, Rolling Stone (Australian Edition), The Digger. Porter basierte in Melbourne, sein Thema der Zeitgeist seiner Rock/Pop-Musik, Underground-Theater und Counterculture Szenen, manchmal als „David Porter“, manchmal „Jacques L’Affrique“, manchmal „Jack Africa“. 1973 verließ er Melbourne, arbeitete in der kommerziellen Fotografie und verfolgte eine Lehre Karriere. Dieses Foto wurde bei MONTSALVAT „SYRIUS“ BENEFIT CONCERT (3. Oktober 1971) aufgenommen. Eine Künstlerkolonie wurde 1934 gegründet. Montsalvat befindet sich im Stadtteil Melbourne von Eltham (bestehend Gärten, Häuser, Hallen, Studios, Galerien von Bewohnern entworfen und gebaut). Montsalvat präsentiert weiterhin Ausstellungen, Aufführungen und Veranstaltungen (mit Künstlern, die vor Ort wohnen und erschaffen). In den 1970er Jahren traten dort regelmäßig Bands wie Spectrum und Captain Matchbox Whoopee Band auf. Am 3. Oktober 1971 war in Montsalvat am See ein Benefizkonzert für die gnadenlose und gestrandete ungarische Band Syrius. Organisiert von John Pinder und Let it Be the ‘benefit’ erhöht über $ 3.000, um die Band nach Hause zurückkehren zu können. Die Veranstaltungsrechnung beinhaltete Carson, Captain Matchbox, Daddy Cool, Highway, Pilgrimage, Syrius und Tribe Theatre. Jedoch verursachte brennende Regen Chaos. Captain Matchbox wurde kurz geschnitten, als das Soundsystem es eingepackt hat, und Daddy Cool citing Ausrüstung und Sicherheitsbedenken weigerten sich zu spielen. Eine erbärmliche Wallfahrtsssoldat. Theatralische Radikale Tribe lieferte „gut sauber, obszön Spaß“. Carson, Syrius und Highway spielten während Pausen im Wetter. Daily Planet (6. Oktober 1971) berichtete... das Wetter war... alles andere war, der Ort, die Bands, die Menschen und die Vibes waren wirklich gut... der Hügel war ein Quagmir, und die Leute waren so nass sie waren jenseits der Pflege (es gab viel Alkohol um), dass sie den Hügel im Schlamm hinunter rutschten und in den Pool vor der Bühne spritzten... trotz des Regens, und die Kälte und der Schlamm und das Bier, es war ein guter Tag. Syrius (1962-77) Ungarische Jazz-Fusion, progressive Rock-Gruppe. Miklos ‘Jackie’ Orszaczky (Bassgitarre, Gitarre und Gesang), Zoltan Baronits (Klavier, Oboe, Saxophon), Latsi Pataki (Organ, Klavier, Schlagzeug), Mihaly Raduly (Saxophon, Flöte, Violine), Andras Veszelinov (Schlagzeug, Gitarre, Posaune).
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|