Künstler: David Dixon Porter
Datum: 1972
Museum: Penrith Regional Gallery - Home of the Lewers Bequest (Emu Plains, Australia)
Technik: Foto
In den frühen 1970er Jahren war David Porter ein Fotograf für einige der einflussreichsten australischen Rockmusik und Underground-Publikationen (Go-Set, Daily/Planet, Rolling Stone (Australian Edition), The Digger. Porter basierte in Melbourne, sein Thema der Zeitgeist seiner Rock/Pop-Musik, Underground-Theater und Counterculture-Szenen, manchmal als „David Porter“, manchmal „Jacques L’Affrique“, manchmal „Jack Africa“. 1973 verließ er Melbourne, arbeitete in der kommerziellen Fotografie und verfolgte eine Lehre Karriere. BILLY THORPE UND THE AZTECS (1971-75)Billy Thorpe & The Aztecs. 1960er Popband, 70er Rock Legende. Billy Thorpe (Gitarre, Gesang), Gil Matthews (Schlagzeug), Warren Morgan (Keyboards), Paul Wheeler (Bass). Alben umfassen Aztecs Live (1971), The Hoax is Over (1971), Live at Sunbury (1972). „Rising phoenix-like from the irrelevance of a gefallen Pop idol“ (Rolling Stone 3/3/72) Billy Thorpe und die Azteken waren episch bei Sunbury ‘72. Nachdem er Australien als „nur ein Proberaum“ bezeichnete, hat Thorpe – zu chants of ‘suck more piss’ – zwei Mesmerising-Sets bei Sunbury ausgegraben (und wiederholte sechs Wochen später ein Publikum von 200.000 bei Melbournes Myer Music Bowl). Für einige war Thorpe arrogant und selbsterhaltend. Für andere personifizierte er eine glorreiche Periode von Australian Rock.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|