Haus aus Bewohnen des Archivs – (David Watt (Judge)) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 116 x 272 cm

Museum: Canberra Museum and Gallery (Canberra, Australia)

Technik: Polymerlack

David Watt wurde in Paisley, Schottland geboren und kam 1966 mit seiner Familie nach Australien (Adelaide). Er absolvierte 1980 einen Bachelor of Fine Arts der South Australian School of Art und 1984 einen Master of Fine Arts der University of Tasmania. Anschließend lehrte er an der Curtin University of Technology, Perth und der ANU School of Art, wo er von 1991 bis zu seinem Tod 1997 Leiter des Skulpturenwerks war. Watt war aktiv als Künstler und Organisator in regionalen Kunstbörsen, zeitgenössischen Kunsträumen, Skulpturenausstellungen und Festivals beteiligt und war im wichtigen Canberra National Sculpture Forum der 1990er Jahre ein herausragender Umzug. Watts Kunstpraxis umfasste Zeichnung, Installation und Leistung, häufig in Kombination. Seine Arbeit war spielerisch, witzig und manchmal komödisch in einer Weise, die sowohl anspruchsvoll als auch slapstick war. Das Quellmaterial für seine skulpturalen Installationen – und Zeichnungen – stammt aus der Nachkriegswelt der populären Mechanics Zeitschriften und Feldführer für Wissenschaft und Technik. Die „Haus“ in der CMAG-Kollektion war Teil einer größeren Arbeit, Bewohnen des Archivs, das Watt für eine große Gruppenausstellung Archiv und den Alltag produzierte, in Canberra im Jahr 1997. Das Projekt umfasste Künstler, die sich auf institutionelle Sammlungen für Arbeiten stützten, die im Canberra Contemporary Art Space, der ANU School of Art, der CSIRO Entomology, dem Old Parliament House und der National Gallery of Australia installiert wurden; Watts Arbeit wurde über die Fassade der National Library of Australia ausgestellt. Eine Reihe von „Dream-Hausen“ realisiert als hell bemalte Reliefskulpturen, die als Friesen vorhanden sind – abgeleitet von Handelskatalogen in der Ephemera-Sammlung der Nationalbibliothek, erscheinen sie als Vertreter der materiellen und sozialen Bestrebungen australischer Familien in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Dieses Haus stammt aus einer 1941 Broschüre für Hardys Fibrolit und ist ein emblematisch für Canberra Hausarchitektur der Zeit, von der viele heute überleben. Watt war eine wichtige Figur in der zeitgenössischen australischen Kunst, vor allem in Canberra, als engagierter und einflussreicher Praktizierender und Lehrer, stark engagiert und unterstützt von der lokalen Kunstgemeinde. Diese Arbeit aus dem Archiv zu bewohnen hat für Canberra besondere Bedeutung für sein ortsspezifisches Design für die Nationalbibliothek und ihre starke Bezugnahme auf die gelebte Erfahrung der Bewohner in der nationalen Hauptstadt.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen