Künstler: Dominikos Theotokopoulos
Datum: 1600
Größe: 41 x 52 cm
Museum: The Frick Collection (New York, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
Das Thema Christi, das die Trader und Geldwechsler aus dem Tempel fuhr, nahm während der Counter Reformation als symbolischer Bezug auf die Reinigung der Kirche von Ketzerei besondere Bedeutung an. El Greco hat in den Basreliefs an der Tempelwand die Themen der Ausweisung Adams und Evas aus dem Paradies und das Sakrament Isaaks vorgestellt, beide Vorfiguren der Reinigung des Tempels. Die Figuren im Gemälde sind in zwei Gruppen unterteilt. Links, unter der Ausweisung, sind die erschreckten Sünder. Die Gläubigen beobachten die Szene ruhig vom Sakrament Isaaks, einem Antetyp der Kreuzigung. Das Thema der Reinigung absorbierte El Greco während seiner Karriere, wie durch die vielen Versionen dieser Komposition, die aus seinem Shop ausgestellt. Obwohl die Chronologie der Arbeit von El Greco weit entfernt ist, scheint die Frick-Kanäle eines der späteren Beispiele zu sein. Das Gemälde ist kleiner als andere ähnliche Versionen, aber es erzeugt bemerkenswerte dramatische Intensität durch die explosive Bewegung und kalte, aber brillante Färbung. Quelle: Kunst in der Sammlung Frick: Gemälde, Skulptur, Dekorative Kunst, New York: Harry N. Abrams, 1996.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|