An der Börse – (Edgar Degas) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: Impressionismus

Datum: 1879

Größe: 100 x 82 cm

Technik: Öl Auf Leinwand

Portraits, At the Stock Exchange (auch bekannt als At the Bourse) ist ein Gemälde des französischen Künstlers Edgar Degas. Rund 1879 abgeschlossen, wird dieses Gemälde als antisemitische Darstellung der Juden in Paris interpretiert, vor allem aufgrund der übertriebenen Merkmale und Haltungen der Subjekte. In Europa im späten 19. Jahrhundert gab es Angst vor einer finanziellen Verschwörung, in der jüdische Finanziers gedacht wurden, um Geschäfte für ihren Gewinn zu manipulieren. In der Tat, Degas Antisemitismus kann durch den Konkurs der Bankgeschäfte seiner eigenen Familie gefeuert worden sein, so dass Degas mit einem gewissen Resentment gegen Bankwesen und diejenigen, die es symbolisiert. Porträts, An der Börse fällt auch unter die Impressionismus Bewegung der Malerei. Beweise dafür sind in den schnellen, etwas abstrakten Pinselstrichen des Gemäldes zu sehen. Die psychologische Perspektive des Gemäldes ist eine der Ablösung, ein gemeinsamer Standpunkt in impressionistischen Gemälden. Dieses Gemälde befindet sich derzeit im Musée d'Orsay in Paris, Frankreich.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.