Künstler: Edouard Manet
Datum: 1866
Museum: Hill-Stead Museum (Farmington, United States)
Technik: Öl
Edouard Manet betrachtete sich nie als Impressionist und weigerte sich, in den sieben Impressionistenausstellungen zu zeigen, die während seines Lebens stattfinden. Dennoch wurde er als führende Figur in dieser Avantgarde-Bewegung betrachtet. Obwohl er klassische Probanden in seiner frühen Arbeit benutzte, malte er sie in einem neuen Stil, als unwiderstehlich und inakzeptabel für die Kunsteinrichtung und Kritiker. Der Guitar Player exemplifiziert Manets kontroversen „modernen“ Ansatz, mit seiner zeitgenössischen Figur auf einer großen Leinwand gemalt; eine flache, zweidimensionale Bildebene; ein scharfer Kontrast von Dunkel und Licht vor einem neutralen Hintergrund; und keine idealisierte Empfindung so weit verbreitet in der angenommenen Hierarchie historischer, religiöser und allergorischer Malerei damals. In dieser Malerei, wie in einigen anderen, Manet imbued ein alltägliches Thema mit der Würde und Größe eines offiziellen Porträts, ein Konzept, das in seinem Tag sehr umstritten war. Ein Jahr, nachdem Manet dieses Werk gemalt hatte und er wusste, dass er nicht eingeladen wäre, in der offiziellen Ausstellung Universelle zu zeigen, montierte er seine eigene Einzelausstellung von 50 Werken, die dieses Gemälde zusammen mit früheren, oft getriebenen Arbeiten wie Olympia, Le Déjeuner sur l
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|