Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS1.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=6WHKA4&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Madonna - Edvard Munch | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Madonna – (Edvard Munch) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: Ausdruck

Themen: Religion Jungfrau Maria Frau Nuden

Datum: 1894

Größe: 90 x 68 cm

Museum: Munch Museum (Oslo, Norway)

Technik: Öl

Madonna ist der übliche Titel einer Komposition des norwegischen Malers Edvard Munch. Munch malte mehrere Versionen der Komposition, zeigt eine nackt-braune Halblänge weibliche Figur, zwischen 1892 und 1895, mit Ölen auf Leinwand. Er produzierte auch Druckversionen.Die Version im Besitz des Munch Museums von Oslo wurde 2004 gestohlen, aber zwei Jahre später erholt. Zwei weitere Versionen gehören der National Gallery of Norway und der Kunsthalle Hamburg. Eine weitere gehört dem Geschäftsmann Nelson Blitz und eine wurde 1999 von Steven A. Cohen gekauft.Der lithographische Druck der Zusammensetzung zeichnet sich durch eine dekorative Grenze aus, die wriggling Sperma darstellt, mit einer fetusartigen Figur in ihrer unteren linken Ecke. Die 1893 Version des Gemäldes hatte einen Rahmen mit ähnlicher Dekoration, wurde aber später entfernt und verloren. Der Druck existiert auch in einer Reihe verschiedener Versionen.Obwohl es eine sehr ungewöhnliche Darstellung ist, könnte dieses Gemälde von Maria sein, der Mutter Jesu. Ob das Gemälde speziell als Vertretung Mariens gedacht ist, wird bestritten. Munch verwendete mehr als einen Titel, darunter sowohl "Loving Woman" als auch "Madonna". Munch ist nicht berühmt für religiöse Kunstwerke und wurde nicht als Christ bezeichnet. Die Affinität zu Maria könnte ebenso bestimmt sein, wie eine Betonung auf die Schönheit und Vollkommenheit seines Freundes Dagny Juel-Przybyszewska, das Modell für die Arbeit, und einen Ausdruck seiner Anbetung und hohe Wertschätzung, in der er sie hielt.Am Sonntag, 22. August 2004, wurden die Versionen des Munch Museums von Madonna und The Scream von maskierten Männern gestohlen, die Feuerwaffen benutzen. Die Diebe zwangen die Museumswächter, auf dem Boden zu liegen, während sie das Kabel schnappten, das die Gemälde an die Wand festhielt und in einem schwarzen Audi A6 Bahnhofswagen entkam, der später aufgegeben wurde.Beide Gemälde wurden am 31. August 2006 von der Osloer Polizei wiederhergestellt. Am folgenden Tag sagte Ingebjørg Ydstie, Direktor des Munch Museums, dass der Zustand der Gemälde viel besser war als erwartet und dass der Schaden, einschließlich ein 2,5 cm Loch in der Madonna, repariert werden konnte.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.