Künstler: Eglon Hendrik Van Der Neer
Datum: 1662
Größe: 3 x 823 cm
Museum: Kunstpalast (Düsseldorf, Germany)
Technik: Öl Auf Leinwand
Eros und Tod sind in dieser Geschichte des verbotenen Blicks auf weibliche Nacktheit eng verbunden. Lydian King Kandaules fordert seinen Freund Gyges auf, sich heimlich von der Schönheit seiner Frau Nyssia zu überzeugen und zahlt für den Stolz in seinem Besitz mit seinem Leben. Nyssia entdeckt den hinter dem Bettvorhang versteckten Voyeur und fordert ihn auf, entweder Kandaules zu töten und sie zu heiraten oder selbst zu sterben. Gyges ermordet seinen Freund und wird damit zum Instrument einer starken Frau, die Rollen von Opfer und Täter werden invertiert, da der Rachesuchende in diesem Beispiel der ehelichen Ehre gewinnt. Der Betrachter als „voyeur“ nimmt an der Entmutigung teil, und Zeitgenossen können an Jakob Cats erinnert worden sein
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|