Künstler: Egon Schiele
Datum: 1915
Größe: 402 x 508 cm
Museum: Leopold Museum (Vienna, Austria)
Technik: Zeichnung
Edith Harms, ihre Schwester Adele und ihre Eltern lebten über der Straße von Schieles Studio in der Hietzinger Hauptstrasse. Harms und Schiele entwickelten ihre Romantik im Laufe des Jahres 1914, obwohl Schiele noch mit seinem Modell Wally Neuzil involviert war. Es versteht sich, dass Edith emphatisch für ein Ende der Beziehung Egons mit Wally plädierte, was natürlich für Schiele kein einfacher Schritt war. Egon schlug Wally vor, dass sie mindestens einmal im Jahr zusammen bleiben, aber das war für Wally nicht akzeptabel. Die Hochzeit zwischen Egon und Edith fand im Juni 1915 statt. Vier Tage später wurde Schiele berufen, seinen Militärdienst in Prag durchzuführen. Edith war ein loyaler Begleiter und stellte sich oft als sein Modell. Sechs Monate schwanger, starb sie als Opfer der spanischen Grippe am 28. Oktober 1918. Nach der gleichen Krankheit folgte Schiele drei Tage später.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|