Fränzi vor geschnitztem Stuhl – (Ernst Ludwig Kirchner) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1910

Größe: 49 x 71 cm

Technik: Öl Auf Leinwand

Dieses Porträt eines Mädchens aus der Arbeiterklasse Friedrichstadt in Dresden ist eines der schönsten Beispiele des expressionistischen Stils der deutschen Gruppe Die Brücke, gekennzeichnet durch die Vereinfachung der Form und die willkürliche Verwendung der Farbe. Hier sitzt Fränzi, der für eine Reihe von Porträts von Kirchner und anderen Mitgliedern der Gruppe modelliert, auf einem Stuhl, dessen Rücken in die Form einer nackten Frau geschnitzt wurde. Das Mädchen starrt defiant auf den Betrachter als das intensive Grün ihres Gesichts, definiert durch dicke, unnatürliche Pinselstriche, kontrastiert scharf mit den rosa Fleischtönen der weiblichen Figur, die sie umrahmt. Die frontale Platzierung des Sitters deutet auf den Einfluss von Munch, Van Gogh und Gauguin hin und erinnert sich auch an die primitive Kunst.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.