Künstler: Eugenio Degani
Datum: 1965
Größe: 75 x 58 cm
Museum: Galleria d'Arte Moderna Achille Forti (Verona, Italy)
Technik: Skulpturen
Seit 1967 basiert die künstlerische Produktion von Eugenio Degani (1923-2000) auf Experimenten mit Kunststoffen und deren industriellen Derivaten. Durch die Technik des Thermoformens, die seit den 1950er Jahren zur Herstellung von Containern und gemeinsamen Objekten verwendet wird, schafft Degani Skulpturen, in denen er Bilder der alten Kunst mit ironischen Komponenten der zeitgenössischen Gesellschaft verbindet. Der Künstler kariert seine Kompositionen auf Matrizen, die er dann in einer Kunststoff-Vakuumformmaschine platziert. Eine Folie aus Kunststoff wird durch das Vakuumsystem auf die Oberfläche der Matrix erwärmt und geformt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|