Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS4.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D7G2KW&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Vergessene Ecke - Fausto Sampaio | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Vergessene Ecke – (Fausto Sampaio) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 60 x 47 cm

Museum: Museu da Fundação Dionísio Pinheiro e Alice Cardoso Pinheiro (Águeda, Portugal)

Technik: Öl Auf Der Platte

Fausto Sampaio wurde 1893 in Alféolas, Anadia geboren. Die Hörunfähigkeit, die ihn in 22 Monaten getroffen hat, machte ihn taub-mute, aber dies verhinderte nicht, dass er eine große Sensibilität hatte, sich durch Malerei auszudrücken. Er erreicht den Höhepunkt seiner künstlerischen Karriere in den Jahrzehnten 30 und 40 des 20. Jahrhunderts, als er viel von seinen Werken in den überseeischen Provinzen durchgeführt und verdiente ihn den Titel von Pintor do Imperio. In einigen Provinzen war er nur durch, in Macau und S. Tomé, er nahm länger und wurde ein Bewohner. Fausto Sampaio, ein einzigartiger Künstler der naturalistischen Periode am Übergang zur Moderne. Er war der Meister einer Klangtechnik und einer enormen Sensibilität, und er war ein Impressionist von großer Vielseitigkeit und einem angeborenen Landschaftsmaler, mit einzigartigen Kunstwerken, in denen schnelle Pinselstriche und das extreme Talent mit dem Spatel ihn erlaubte, den Eindruck der Momente, fast greifbare Momente, so dass sie ewig dauern. Ein Schüler von Jules Renard, er schrie durch die raffinierte Verwendung von Farbe und durch die Vorherrschaft von beleuchteten oder fehligen Atmosphären. Diese Komposition mit Objekten des täglichen Lebens in ochre, trockenen grünen, orange und grauen Tönen, mit der Verwendung von subtilen Krusten und Bewegung zwischen Tönen der anstrengenden Hinrichtung, ergibt sich aus einer erstaunlichen Sensibilität, durch große Meisterschaft und Erfahrung, wo der Zweck der Dekoration die portugiesischen Farben annimmt, nämlich sein Land, Anadia – Bairrada. Fausto Sampaio war auch der „Painter des Reiches“, wie er alle ehemaligen portugiesischen Kolonien bemalte und bewies, dass die nationale Präsenz in den fernen Ländern fest und konkret war und eine kulturelle Verbindung zwischen der portugiesischen Metropole und den ehemaligen Kolonien in einer nationalistischen Sprache schaffte. Dies wurde dadurch erreicht, dass der Naturismus als die künstlerische Schule zurückgegriffen wurde, die damals den Spiegel des Vaterlandes annahm. Ein West-Ost-Dialog mit den Farben einer jahrhundertealten Globalität.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen