Künstler: Fra Angelico
Datum: 1420
Museum: The Courtauld Institute of Art (London, United Kingdom)
Technik: Blatt
Diese drei Platten, die heilige Figuren in kleinen runden Rahmen darstellen, wurden ursprünglich zu einer langen Sequenz zusammengefügt. Sie bildeten die Basis, oder Predella, eines großen Altarstücks (im Folgenden rekonstruiert) für ein Kloster der dominikanischen Nonnen in Florenz. Das zentrale Bild zeigt Christus mit der Lanze und dem Schwamm, der bei seiner Kreuzigung verwendet wird. Die anderen Figuren sind Heilige, deren Reliquien wahrscheinlich in der Klosterkirche abgehalten wurden (von links nach rechts, die selige Margaret von Ungarn und die Heiligen Cecilia, Mary Magdalen, Johannes der Evangelisten, Katharina von Alexandria und Agnes). Trotz ihrer kleinen Skala sind die Figuren alle unglaublich ausdrucksstark. Der Künstler war selbst ein Dominikanerfriar. Geboren Guido di Pietro, erhielt er den Namen „Fra Angelico“ (Angelic Friar) zu Ehren seiner Hingabe und der Verfeinerung seiner Gemälde. Christus als Mensch der Trauer flankiert von der heiligen Maria Magdalena und dem heiligen Johannes der Evangelisten
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|