Künstler: François Boucher
Datum: 1763
Größe: 67 x 56 cm
Museum: The Metropolitan Museum of Art (New York, United States Of America)
Technik: Öl Auf Leinwand
Dieses Gemälde, das mit seinem Anhänger im Salon von 1765 gezeigt wird, basiert auf dem epischen Gedicht Orlando Furioso (1532). In seiner Handhabung und Zusammensetzung ist es ein verbraucherisches Beispiel für Bouchers Geschick als Farbist in der Juwel-ähnlichen Behandlung eines historischen Themas. Es zeigt Angelica, die heidnische Tochter eines imaginären Königs von China, die den christlichen Ritter Orlando für den Ritter Medoro, einen nordafrikanischen Muslim verlassen. Nichts von der im Originaltext gefundenen multikulturellen Besetzung ist in Bouchers Bild jedoch, noch in den vielen Darstellungen der Geschichte im 19. Jahrhundert zu erkennen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|