Künstler: François Boucher
Datum: 1743
Größe: 57 x 68 cm
Museum: The Frick Collection (New York, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
Als Marie-Jeanne Buzeau (1716–nach 1786) für dieses informelle Porträt zehn Jahre nach ihrer Heirat mit Boucher so beharrlich war sie siebenundzwanzig und die Mutter von drei Kindern. Sie diente häufig als Modell für ihren Mann, und im späteren Leben malte sie Miniaturreproduktionen seiner populäreren Bilder und machte Gravuren nach seinen Zeichnungen. Neben einem solchen kandierten Bild der Frau des Künstlers bietet das Porträt einen faszinierenden Blick auf einen Raum in der Wohnung, zu dem Boucher das Jahr verschoben hatte, bevor er diese Leinwand auf der rue de Grenelle-Saint-Honoré unterschrieb. Die Porzellanfigur und Tee-Service auf der hängenden Etagère reflektieren Bouchers Geschmack für den Orientalischen Bric-a-brac so modisch im achtzehnten Jahrhundert. In seiner Komposition ist das Porträt eine witzige Parodie der klassischen Renaissance-Darstellung von Venus von Giorgione und Titian, und als solches hat das Bild das Sobriquet erworben “Boucher
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|