Künstler: François Boucher
Größe: 272 x 201 cm
Museum: Kimbell Art Museum (Fort Worth, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
Im Zentrum dieses Gemäldes befindet sich der Babygott Bacchus. Bacchus wurde von Mercury nach Nysa gebracht, um von Junos eifersüchtiger Wut zu schützen. Eingebettet in die Wolken neben Mercury, der Adler mit einer Blitzwelle verspricht den Umständen der feurigen Geburt Bacchus. Wie in Ovids Metamorphosen berichtet, war Zeus in Semele, Tochter von Cadmus und Harmonia verliebt. Um ihr bescheidenes Konsort zu bestrafen, stieß Juno Semele darauf, den Gott zu bitten, ihr in all seiner Majestät zu erscheinen. Machtlos, ihren Wunsch zu verleugnen, kam Jupiter nach Semele, der durch Feuer verzehrt wurde. Jedoch wurde das in ihrem Mutterleib gestische Baby in den Oberschenkel seines Vaters genäht und nach Nysa vergeistigt, sobald er geboren wurde. In Bouchers Gemälde wundern die Nymphen das Wunderkind, dessen berauschende Kräfte als Gott der Weinrebe von Putti-Lagertrauben und dem blattgefärbten Thyresons, mit dem er seine Band der Anhänger führen wird, angezeigt werden.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|