Künstler: François Marius Granet
Datum: 1808
Größe: 50 x 39 cm
Museum: The Metropolitan Museum of Art (New York, United States Of America)
Technik: Öl Auf Leinwand
Dieses Gemälde wurde erstmals im Pariser Salon von 1808 ausgestellt. Es kombiniert eine Wertschätzung für holländische Kabinettbilder aus dem 17. Jahrhundert, die seit dem späten achtzehnten Jahrhundert unter französischen Sammlern Mode war, mit einem neuen Interesse am Alltag zeitgenössischer Italiener. In vielen römischen Szenen von Granet werden ikonische Einstellungen für liebevoll beobachtete, aber übersehene, wie dieses Kloster, auf der Via del Corso in der Nähe seines Studios übergeben. Zu den frühesten Bewunderern dieser Genremalereien gehörte Granets engster Kollege in Rom, der Geschichte Maler J. A. D. Ingres.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|