Künstler: Francesco Ladetto
Museum: Palazzo Madama (Torino, Italy)
Technik: Keramik
Die beiden Gruppen symbolisieren die Elemente Luft und Feuer: in der ersten haben die Putti Quivers und ein Vogelkäfig und ruhen auf einer Wolke; in der zweiten sind sie auf einer Basis von Felsen und Baumstämmen mit einem Adler und einer Fackel. Diese beiden Werke sind die vorläufigen Modelle für eine Metallgruppe, die in den „Regio Giardino“, den königlichen Gärten von Turin platziert werden sollte. Das von Francesco Ladatte, Charles Emmanuel III. von Savoys „Scultore in bronzi“ vorgelegte Design wurde von den Patronen zugunsten eines Designs für den Brunnen der Jahreszeiten abgelehnt, das einige Jahre später von Simone Martinez gemacht wurde. Die anderen beiden Elemente, Wasser und Erde, die das Eigentum der Galleria Sabauda sind, sind auf Darlehen an die italienische Botschaft in Paris.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|