Künstler: Francisco De Goya
Stil: Romantik
Themen: Menschen
Datum: 1821
Museum: Prado (Madrid, Spain)
Technik: Öl
Discover the haunting beauty of Francisco de Goya's masterpiece, 'Witches' Sabbath', a true gem of Dark Romanticism. Dieses Gemälde ist Teil unserer umfangreichen Sammlung von handgemachten Ölgemälden und -drucken auf Leinwand bei Wikioo.org/P>
A href='https://Wikioo.org/ADC/Art.nsf/Art_EN?Open&Query=francisco+de+goya,francisco,goya&'>Francisco de Goya's 'Witches' Sabbath' ist ein herausragendes Beispiel für die Dark Romanticism literary sub-genre, die die populäre Fascination reflektiert. Diese Bewegung hat die euphorische römische Bewegung seit ihren Beginnen des 18. Jahrhunderts geschattet.
'Witches' Sabbath' war ursprünglich Teil der Serie 'Black Paintings' von Goya, die er zwischen 1819 und 1823 direkt an die Wände seines Hauses gemalt hat. Das Gemälde wurde später auf Leinwand übertragen und befindet sich nun in der Museo del Prado in Madrid.
UL>
Bring ein Stück dieses geschätzten Museums in Ihr eigenes Zuhause, indem Sie ein hochwertiges handgemachtes Ölgemälde oder Druck auf Leinwandwiedergabe von 'Witches' Sabbath' von Wikioo.org erwerben. Unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit sorgt dafür, dass Sie ein schönes, langlebiges Kunstwerk erhalten, das Sie jahrelang genießen können.
Explore unsere umfangreiche Sammlung von Kunst-Masterpieces aus der ganzen Welt und vertiefen Sie Ihre Wertschätzung für die Arbeiten in angesehenen Museen wie Museo del Prado. Besuchen Sie unsere Website (https://Wikioo.org/@/9AVCEV-Wikioo.org-in-your-pocket) mehr über unsere Angebote zu erfahren oder eine Bestellung heute zu platzieren.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|