Künstler: Francisco Zurbaran
Datum: 1630
Größe: 134 x 106 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Von den Hüften nach oben gezeigt, steht eine junge Frau mit glatter, heller Haut, rosigen Wangen und dunklen braunen Haaren vor einem dunklen Hintergrund, der eine Zinnplatte mit zwei menschlichen Augen darauf hält, und eine große Palme in dieser vertikalen Malerei. Sie steht mit ihrem Körper und Gesicht schräg nach rechts, aber sie sieht nach links aus den Ecken ihrer dunklen Augen, unter dunklen Augenbrauen. Sie hat eine lange, gerade Nase und ihre rosa Lippen sind geschlossen. Ein starkes Licht fällt auf das Gesicht der Frau von unserer Linken und lässt die andere Hälfte ihres Gesichts in der Dunkelheit. Sie trägt eine Krone aus rubinroten, buttercup-gelben, schalen-pink und weißen Blumen auf ihrem Kopf. Ein schwacher Gold-Halo fängt das Licht über den Blüten und wird dann im Schatten verschluckt. Ihr Kleid hat eine eng anliegende, scharlachrote Mieder über puffy weiß, lange Ärmel. Ein tealblaues Band auf ihrer Brust rahmen ein goldenes und rotes broochartiges Medaillon. Drei Strings von weißen Perlen umrunden ihren Hals über dem Ausschnitt. Olive-grüner Stoff, der über ihre linke Schulter schläft, weiter von uns, und um ihre Taille wird mit einer goldenen Brosche an ihrer linken Hüfte gesammelt. In ihrer rechten Hand, näher an uns, hält sie die Zinnplatte mit zwei verdeckten menschlichen Augen mit dunklen Schülern; sie scheinen uns zu sehen. In ihrer linken Hand hält sie eine lange gelbe Palme, die vor dem dunklen braunen Hintergrund hell ist. Die Identifikation der Frau ist in Kapital geschrieben, Goldbriefe in der oberen linken Ecke “S. LVCIA. „
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|