Künstler: Franz Ludwig Catel
Datum: 1823
Größe: 73 x 98 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Das Certosa di San Giacomo (Chaterhouse of St. James) wurde im 14. Jahrhundert als karthusisches Kloster gegründet, wahrscheinlich auf einer früheren römischen Stätte. Die Struktur zeichnete sich durch gefächerte, halbkugelförmige Gewölbe mit markanten Details an ihren Kreuzungspunkten aus. Überlebte Razzien von Sarazenen Piraten, Pest, Invasion, religiöse Unterdrückung und Hingabe, hatte der Kreuzgang bis zum 19. Jahrhundert als Gefängnis, Hospiz für Invaliden und eine Armeebaracke serviert. Catel, ein in Italien aktiver Expatriate-deutscher Künstler, stellt sich im Kloster ein religiöses Leben vor, und in dieser Version stellen Nonnen innerhalb der historisch männlichen Institution. Dramatisch beleuchten die Szene mit einem Vollmond- und Kerzenlicht-Innenraum, Catel konstruiert eine Vision der frommen Kontemplation. Im 19. Jahrhundert benutzten Künstler gotische Ruinen und reivalistische Stile, um eine mythologische mittelalterliche Vergangenheit der Spiritualität zu beschwören, die durch Industrialisierung und Handel unmariert ist.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|