Künstler: Friedrich Eibner
Datum: 1848
Museum: Nuremberg Municipal Museums (Nuremberg, Germany)
Technik: Wasserfarbe
Friedrich Eibner war vor allem in architektonischen Renditionen interessiert. Neben seiner bayerischen Heimat arbeitete er auch am Rhein, in Frankreich und in Norditalien. Auf einer Reise nach Spanien in der Entourage des russischen Fürsten Meshchersky produzierte er zahlreiche Zeichnungen und Aquarelle, von denen der Fürst 65 erwarb und arrangierte toreproduzieren als faksimiles Album. Später, ab 1868, begann Eibner auch Kommissionen des Bayerischen Königs Ludwig II. Hier zeigt Eibner anatmospherische, romantische Szene. Er nutzt Beleuchtung als stimmungsvolles Medium, das die Stadt verschwindet
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|