Künstler: Fritz Bamberger
Größe: 112 x 73 cm
Museum: Museo Carmen Thyssen Málaga (Málaga, Spain)
Technik: Öl Auf Leinwand
Gemalt von Bamberger in München nach seiner zweiten Reise nach Spanien, ist das Gemälde eine Kombination aus verschiedenen Blicken auf die Südküste Spaniens vom Strand in Estepona in der Provinz Malaga nach Gibraltar in der Ferne, dominiert von seinem Felsen. Es ist daher kein topographischer Blick, sondern die Erholung der monumentalen Wirkung, durch seine Breite und den Eindruck der räumlichen Tiefe, des westlichsten Teils der Südküste Spaniens. Es ist eine Art Quintessenz dieses riesigen Geländes, das Berge, Dünen, Sümpfe, Strände und Klippen umfasst und an dessen Horizont sich der Felsen von Gibraltar deutlich versöhnt. Gibraltar war eine der berühmtesten natürlichen Merkmale der Iberischen Halbinsel. Von den 1770er Jahren wurde es von britischen Geologen studiert und es war ein häufiges Thema für Maler und Illustratoren. Bamberger nahm es als eines seiner Lieblings- und wahrscheinlich beliebtesten Themen an. Bereits 1851 hatte er in Frankfurt a
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|