Künstler: George Walter Harris
Datum: 1917
Größe: 12 x 17 cm
Museum: National Portrait Gallery (Washington, United States)
Technik: Gelatine Silberdruck
Ab 10. Januar 1917 führte Lucy Burns die Kommissionierung des Weißen Hauses. Sie trug den Banner, der Präsident Woodrow Wilson anvisierte: “Zwanzig Millionen amerikanische Frauen sind das Recht auf Stimme verweigert. Präsident Wilson ist der Hauptbeteiligte ihrer nationalen Enfranchisement.“ Burns wurde wegen „Verkehrsbegehung“ verhaftet und sechs verschiedene Gefängnisstrafen gedient. Während sie inhaftiert war, versuchte sie, den Status des politischen Gefangenen durch Hungerstreiks zu erhalten. Politische Häftlinge hatten weniger Aufsicht, mehr Kleider- und Bewegungsfreiheit und die Möglichkeit, Besucher zu empfangen. Da inhaftierte Suffragisten das Recht auf freie Rede verweigert wurden, waren ihre Hungerstreiks ein nicht-verbaler Weg, um zu protestieren, wegen falscher Anklagen inhaftiert zu werden. Diese Taktik schmiedete auch eine sinnvolle Verbindung zwischen Suffragisten und internationalen Bürgerrechtsgruppen. Burns protestierte gegen diese Verletzung ihrer Bürgerrechte.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |