Künstler: Georges Braque
Stil: Analytischer Kubismus
Datum: 1911
Größe: 130 x 81 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Französischer Maler, Kollagist und Bildhauer Georges Braque ist, zusammen mit Pablo Picasso, bekannt als Mitbegründer des Cubismus, der das Gemälde des 20. Jahrhunderts revolutionierte. In seiner Arbeit werden Objekte fragmentiert und in geometrische Formen rekonstruiert, wobei die Bildebene gebrochen wird, um eine Vielzahl von Gesichtspunkten zu erkunden. „Die hartnäckigen Regeln der Perspektive ... war ein glaubhafter Fehler, der... vier Jahrhunderte gebraucht hat, um zu redressieren", sagte er 1957. Braque vereinigte Aspekte des Bildhauers mit dem Bild, war auch ein Innovator in der Verwendung von Collage, erfand eine Technik als papier collé, die er zunächst in einem frühen Werk Fruit Dish and Glass (1912) erforschte, indem er Stücke von Tapeten an einer Holzkohle Zeichnung befestigte. Dieser Ansatz beeinflusste zutiefst nicht nur seine Zeitgenossen, sondern Generationen von Künstlern vom Modernismus bis zur Gegenwart.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |