Burgomaster Jan van Duren (1613–1687) – (Gerard Ter Borch The Younger) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1666

Größe: 82 x 66 cm

Museum: The Metropolitan Museum of Art (New York, United States Of America)

Technik: Öl Auf Leinwand

Gerard ter Borch war einer der überzeugendsten niederländischen Künstler des siebzehnten Jahrhunderts, erkannte damals als jetzt für seine hübschen Porträts und raffinierten Genre-Themen. Diese prächtigen Pendelporträts von Jan van Duren und seiner Frau Margaretha van Haexbergen (1975.1.141 und 1975.1.142) gehören zu den wichtigsten Werken des Künstlers in jeder amerikanischen Sammlung. Jan van Duren, Mitglied der Elite- herrschenden Klasse von Deventer, stellt in den reichen Kleidungsstück einer wohlhabenden Regent, während seine Staatsfrau nicht weniger geeignet ist. Ter Borch präsentiert seine Gönner in einer unausgesprochenen Lage: ein einfacher Samt bedeckten Tisch und gerahmter Samtstuhl begleiten die Sitter. Die zurückhaltende Einstellung kontrastiert und verbessert Ter Borchs gerade lackierte Themen, würdigt und durch seine empfindliche Pinsel verärgert.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.