Shepherd Playing the Flute, and Four Shepherdesses, Gerard van Honthorst, 1632 – (Gerard Van Honthorst (Gerrit Van Honthorst)) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1632

Größe: 92 x 175 cm

Technik: Öl Auf Leinwand

Das pastorale Genre in der niederländischen Kunst wurde vor allem in Utrecht in den 1610er und 20er Jahren entwickelt, und die Caravaggisten waren in der Spitze der Entwicklung.8 Ohne seine pastoralen Porträts konzentriert sich Honthorsts Arbeit in diesem Genre zwischen 1622 und 1632.9 Das gegenwärtige Gemälde ist das letzte in dieser Gruppe und unterscheidet sich von den anderen in seinem extrem länglichen Format. Es ist dieses Format, die Verwendung von halblangen Figuren in der Nähe der Bildebene gezeigt, und die silhouetted Repoussoir Figur auf der linken Seite, die dieses Gemälde kompositorisch das ähnlichste der merry-Unternehmen des Künstlers machen.Pastoralszenen waren besonders im Vogue mit den höflichen Kreisen in Den Haag. Neben den unzähligen arkadischen Porträts, die Honthorst für die Gerichte des Königs und der Königin der Böhmen hingerichtet hat, und Frederik Hendrik und Amalia van Solms, sind viele seiner pastoralen Szenen bekannt, in ihren Palästen aufgehängt zu haben. Das Hauptbeispiel ist Honthorsts 1625 Granida und Daifilo Surprised von Artabanus.“ Soldaten, jetzt in Utrecht, die in Frederik Hendriks Landpalast, Honselaarsdijk.10 Es gibt eine deutliche Möglichkeit, dass die Shepherd und Shepherdesses des Rijksmuseums auch einen Palast dekoriert haben. Der niedrige Aussichtspunkt und das längliche Format garantieren die Idee, dass es als Overdoor konzipiert wurde. 11)Die Szene basiert nicht auf einem literarischen Text, wie einige der arkadischen Bilder von Honthorst. 12 Und es scheint auch eine Allegorie zu sein. 13) Die sinnliche Natur des Gemäldes hat dennoch zu mindestens einer moralisierenden Interpretation geführt, wobei die Trauben, die von der nackten Schafhirte gehalten wurden, als Bezug auf die „Maechdenplicht“ (die Verpflichtung einer Jungfrau vor der Ehe zu bleiben) gesehen wurde, während die zurückhaltende Shepherdess mit dem extremen Décolleté neben ihr gedacht wird, die Herde von vornherein zu brechen. 14 Allerdings singt die zurückbleibende Shepherdess deutlich mit dem Pissen des Hirten und schlägt mit ihrer linken Hand Zeit. In ihrer rechten Hand hält sie offenbar den Text ihres Liedes. Die Frucht an ihrem Ellbogen und die Trauben, die von der nackten Schafhirte hinter ihr gehalten werden, können sich einfach auf die Fruchtbarkeit der Natur beziehen. Oder, vielleicht, Honthorst enthalten dieses Motiv als Verweis auf Ovids Geschichte der Holznymphe Pomona, deren Reluktanz zu wecken wurde von Vertumnus überwunden, als er erklärte, die Traubenrebe und der Elmbaum Notwendigkeit für einander. 15 Die ursprünglichen Zuschauer des Gemäldes wären wahrscheinlich mit Ovids Geschichte vertraut gewesen, und ganz möglicherweise mit Darstellungen von Vertumnus und Pomona, die letztere mit einem Haufen Trauben zeigen. 16 Anstelle einer Sittlichkeitsübung sollte das Gemälde wohl nichts anderes darstellen als ein herrlicher pastoraler Rummel.Jonathan Bikker, 2007Siehe Bibliographie und Rijksmuseum GemäldekatalogeSiehe Schlüssel zu Abkürzungen und AnerkennungenDieser Eintrag wurde veröffentlicht in J. Bikker (Hg.), Dutch Paintings of the Seventeenth Century im Rijksmuseum Amsterdam, I: Künstler Geboren zwischen 1570 und 1600, Coll. Katze. Amsterdam 2007, Nr. 136.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.