Künstler: Gerard Van Honthorst (Gerrit Van Honthorst)
Datum: 1617
Größe: 272 x 183 cm
Museum: National Gallery (London, United Kingdom)
Technik: Öl Auf Leinwand
Christus wurde vor dem Hohenpriester von römischen Soldaten gebracht. Er wurde über seine Lehren befragt und falsches Zeugnis wurde gegen ihn aufgerufen. Neutestament (alle Evangelien, z.B. Matthäus 26, 57-66). Dies ist eines der berühmtesten Gemälde von Honthorst in Rom und zeigt den mächtigen Einfluss von Caravaggio. Die Szene konzentriert sich auf die brennende Kerze im Zentrum der Komposition, und neben ihr den Arm und den erhöhten Finger des Hohenpriesters. Nach dem jüdischen Gesetz war sein Anspruch, der Messias zu sein, durch den Tod bestraft, und das Buch auf dem Tisch vor dem Hohenpriester enthält die Verschreibungen des mosaischen Gesetzes. Das Gemälde konzentriert sich auf das Thema, ohne den anekdotischen Charakter, der die Arbeit der Mehrheit von Caravaggio beeinflusst
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|