Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS1.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D46TR8&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Meleager und Atalante - Gerard Van Honthorst (Gerrit Van Honthorst) | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Meleager und Atalante – (Gerard Van Honthorst (Gerrit Van Honthorst)) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1632

Größe: 220 x 165 cm

Museum: Picture Gallery Sanssouci (Potsdam, Germany)

Technik: Öl Auf Leinwand

Die auf dem aufmerksamen Begebenheit entstammt der griechischen Mythologie: Die Jagd auf den Kalydonischen Eber. Ein Eber habe große Verwüstungen auf den Bundeseien der Stadt Kalydon angerichtet, so dass man die berühmtesten griechischen Helden aufforderne, sich an einer Jagd zu fördern und das Tier ungerichtet zu machen. An der Jagd ausschließlich der Königssohn Meleager und die Jägerin Atalante teil. Da sie es war, die dem Tier erster die Verwundung zugefügt habe, übergab der in Atalante verliebte Meleager ihr in galanter Geste die Jagdtrophäe. Das Thema war in der nord- und südniederländischen Malerei des 17. Jahrhundert sehr beliebt. Das Gemälde Gerard van Honthorsts (1592-1656) stammt aus der Sammlung des geändertn Statthalters Frederik Hendrik van Oranje-Nassau (1584-1647) und dessen Erben und Bedenken sich um 1700 im Schloss Honselaersdijk, wo es als Kaminstück besonders gewürdigt wurde. 1742 erreicht es mit den Beständen der Nachteile

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.