Künstler: Gilbert Prousch & George Passmore
Datum: 2005
Größe: 2530 x 2130 cm
Museum: Art Gallery of New South Wales (Sydney, Australia)
Technik: Foto
Gilbert & George lebt und arbeitet im East End of London, wo sie ihre Fotoarbeiten mit sich selbst und jungen Männern der Nachbarschaft als Themen machen. Sie bestehen auf der Zugänglichkeit ihrer Kunst, die in sehr heller Grafik wie Werbung präsentiert wird und einen Inhalt hat, der alltäglich und meist übermäßig sexuell ist.„Dig“ ist eines von 25 Werken aus der Serie „Ginkgo-Bilder“, die für ihre Einzelausstellung im britischen Pavillon auf der Biennale 2005 in Venedig erstellt wurden. Diese Serie ist nach dem „Ginkgo biloba“ oder Ginkgo-Baum benannt, dessen Blätter ein Leitmotiv sind, das alle Werke in der Serie verbindet. Das Ginkgoblatt ist für seine Symmetrie bekannt, wobei eine Seite die andere spiegelt und dies bei der Halbierung und Verdoppelung der Bildsprache in den Ginkgo-Bildern reflektiert wird. Unglaublich, viele Kritiker haben eine Analogie zwischen den „Ginkgo-Bildern“ und den Künstlern selbst gezogen – ihre doppelte Gleichheit, die beiden Teile, die die eine künstlerische Einheit „Gilbert & George“ machen. Siehe die Aufsätze von Daniel Birnbaum und Michael Bracewell in „Gilbert & George, Ginkgo Pictures, Biennale Venedig 2005“, British Council, London 2005
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |