George Washington (Lansdowne Portrait) – (Gilbert Stuart) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1796

Größe: 158 x 247 cm

Museum: National Portrait Gallery (London, United Kingdom)

Technik: Öl Auf Leinwand

Als militärische und politische Figur war George Washington in den formativen Jahren des Landes eine vereinheitlichte Kraft. Er kämpfte im französischen und indischen Krieg und diente später als Oberbefehlshaber der kontinentalen Armee im Revolutionären Krieg. Nachdem er 1789 einstimmig zum ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde, installierte er das Oberste Gericht und das Kabinett, strahlte die Whiskey Rebellion aus und besiegte das Konföderat der westlichen Seen im indischen Krieg (und erleichterte die nachfolgenden Friedensverhandlungen mit der Allianz). Washington genossen große Popularität am Ende seiner zweiten Amtszeit, aber er lehnte ab, wieder zu laufen, und bestand darauf, dass die Vereinigten Staaten brauchten, um richtige Vorkehrungen zu treffen, um Erbschaft oder Diktatur zu vermeiden. Während die Komposition für dieses Gemälde abgebildet wurde, rief der amerikanische Künstler Gilbert Stuart, der zuvor in England und Irland gearbeitet hatte, aus europäischen Traditionen der Staatsportraitur zu Washingtons Führung. Der Künstler machte eine Reihe von direkten Verweisen auf die neu gegründeten Vereinigten Staaten, und die Pose, die er für den Präsidenten gewählt wird, wird angenommen, um die jährliche Adresse von Washington vor dem Kongress im Dezember 1795. Stuart fertigte mehrere Repliken des Bildes, die sich schnell durch populäre Gravuren verbreiten.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.