Künstler: Giotto Di Bondone
Stil: Proto Renaissance
Themen: Geburt Und Tod Teufel Heilige
Datum: 1300
Technik: Frescoes
Im Jahr 2011 haben die Kunstrestauratoren die Figur eines Teufels entdeckt, der in der Basilika St. Franziskus in Assisi versteckt ist. Das satanische Bild ging für mehr als 700 Jahre unbemerkt, weil es kunstvoll in den Falten einer Wolke verborgen ist und vor dem Boden unsichtbar ist. Bis jetzt wurde angenommen, dass der erste Maler auf diese Weise Wolken zu verwenden war Andrea Mantegna, mit einem Gemälde von St. Sebastian aus 1460, in dem hoch oben am Himmel eine Wolke, aus der ein Ritter auf Pferderücken hervortritt. Jetzt wissen wir, dass Giotto der erste war, der diese Technik benutzte. Der Meister mag es gemalt haben, trotz jemand, den er kannte, indem er ihn als Teufel in der Malerei darstellte.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|