Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS2.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D43A6Y&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Bacino di S. Marco: Von der Piazzetta - Giovanni Antonio Canal | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Bacino di S. Marco: Von der Piazzetta – (Giovanni Antonio Canal) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1750

Größe: 131 x 163 cm

Museum: National Gallery of Victoria (Melbourne, Australia)

Technik: Öl Auf Leinwand

Im achtzehnten Jahrhundert wurden die Ansichten von Venedig von Canaletto (geboren Giovanni Antonio Canal) weit verbreitet in Europa, wie Gemälde und Prints. Der Künstler produzierte diese Redute vor allem für den begrabenden touristischen Markt in Italien, und vor allem für reiche Engländer, die das, was allgemein als "Grand Tour" des Kontinents bekannt war. Dieses Gemälde ist einer von vier Ansichten von Venedig, die von Canaletto von William Holbech in Auftrag gegeben wurden, für das Esszimmer seiner Familie, Farnborough Hall, in Warwickshire. Holbech hatte fünfzehn Jahre in Venedig verbracht und kannte Canaletto Brunnen, und der Künstler hatte vielleicht eine Hand in der Gestaltung der aufwendigen Stuck-Einstellungen, in denen seine Werke in Farnborough Hall installiert wurden. Canaletto bemalte evocative statt topographische genaue Renderings von Venedig, subtile und sehr effektive Freiheiten mit der Platzierung und Proportionen von Gebäuden und mit Perspektive, um ausgewogene und ansprechende Kompositionen zu schaffen. Der Blick in diesem Gemälde ist, dass der Blick südwestlich vom kleinen Platz namens Piazzetta San Marco, in den San Marco Basin (der Körper des Wassers neben der Piazzetta, der Giudecca und der benachbarten Insel San Giorgio Maggiore, und die Öffnung des Canal Grande). Rechts sind die Sansovino-Bibliothek und die Kolumne St. Theodore, die die Komposition dominieren und verankern. Canaletto produzierte diese idealisierten Szenen konsequent und zeigte Venedig an seinen schönsten Orten, und es ist wenig Wunder, dass er der Künstler von Holbech gewählt wurde, um Mementos der Lieblingsstadt des Engländers zu malen. Text von Laurie Benson aus Malerei und Skulptur vor 1800 in den internationalen Sammlungen der National Gallery of Victoria, National Gallery of Victoria, Melbourne, 2003, S. 96.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.