Künstler: Giovanni Da Milano
Datum: 1360
Größe: 25 x 63 cm
Technik: Temperament
Links spricht Christus den heiligen Petrus an; im Zentrum steht der auferstandene Christus auf dem versiegelten Grab, umgeben von schlafenden Soldaten; rechts sagt der auferstandene Christus Maria Magdalen, dass er noch nicht berührt werden kann ("Noli me tangere"). In diesen biblischen Episoden wird das Thema, das Wunderbare oder Göttliche durch Sicht und/oder Berührung zu begreifen, wunderbar erforscht (Anmerkung des Soldaten, dessen Hand auf dem Sarkophag ruht). Ein rigoroses Gefühl der Geometrie, verbunden mit der Delikatesse der Ausführung und ein scharfes Bewusstsein für die Bedeutung des Intervalls, sind für Giovanni da Milanos Kunst. Diese Platte stammt aus der Basis (Predella) eines komplexen Altarbildes und stammt aus den 1360er Jahren.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|