Die Heilige Katharina von Siena in der Stigmata – (Giovanni Di Paolo) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1447

Größe: 28 x 20 cm

Museum: The Metropolitan Museum of Art (New York, United States Of America)

Technik: Temperament

Dieses Panel zusammen mit einem anderen in der Lehman Collection (1975.1.33) gehören zu einem Erzählzyklus, der Szenen aus dem Leben von Catherine von Siena, einem dominikanische Heiligen aus dem vierzehnten Jahrhundert, darstellte, der ein Minister für die Armen und ein Mystiker war. Die Panels, basierend auf einer Biographie von Saint Catherine geschrieben 1385 von ihrem Beichtvater Raymond von Capua, stellen den ersten vollständigen Bildzyklus ihres Lebens dar. Diese Serie, die auch drei Tafeln in europäischen Gemälden umfasst (1997.117.2; 1997.117.3, 32.100.95), kann nach der Heiligtumskanonisation von Saint Catherine in 1461 hergestellt und als Predella (Basis) zu einem vorbestehenden Altarstück hinzugefügt worden sein. Zwei weitere Tafeln, die in der Sammlung Lehman stehende männliche Figuren darstellen (1975.1.55, 1975.1.56), gehörten ebenfalls zu dem gleichen Komplex, der 1447 von der Gilde der Pizzicaiuoli in Auftrag gegeben worden sein könnte für ihre neue Kapelle in der Kirche des Krankenhauses Santa Maria della Scala in Siena. Weitere Paneele, die mit dem Pizzicaiuoli Altarbild zusammenhängen, sind: die Reinigung der Jungfrau (Pinacoteca Nazionale, Siena), Saint Catherine Invested with the Dominican Habit (Cleveland Museum of Art), Saint Catherine und Beggar (Cleveland Museum of Art), Saint Catherine Dictating Her Dialogues to Raymond of Capua (Detroit Institute of Arts), Saint Catherine vor einem Papst

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.