Künstler: Giovanni Pisano
Datum: 1314
Größe: 12 x 17 cm
Museum: National Gallery of Denmark (Copenhagen, Denmark)
Technik: Marmor
Der Kopf, ein Beispiel der italienischen spätgotischen Kunst, wird von Giovanni Pisano geglaubt, der unter seinem Vater Nicola Pisano trainierte (c. 1220/1225 - c. 1284) in seiner Werkstatt, seine so genannte "botecca". Stil und Technik In Bezug auf Stil und Technik erinnert der Kopf an die vielen Skulpturen, die in den Reliefs und Sockeln seines Hauptwerks erscheinen: die Kanzel an der Taufe in Pisa, die zwischen 1302 und 1310 aus Marmor geschnitzt wurde. Jüngste Studien zeigen, dass der Kopf vermutlich aus dem Grabmal, das jetzt zerstört wurde, für Margaret von Luxemburg 1311 geschaffen ist. Die Skulptur
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|