Künstler: Giulio Bonasone
Museum: Bibliothèque Nationale (Paris, France)
Technik: Gravur
Giulio Bonasone war ein italienischer Maler und Drucker, bekannt für seine Gravuren. Seine Arbeit zeichnet sich durch ein starkes Designgefühl und eine Meisterschaft des Chiaroscuro aus. Eines seiner bekanntesten Werke ist die Gravur "Jupiter Suckled by the Goat Amalthea", die in der Bibliothèque nationale (Paris, Frankreich) untergebracht ist.
Der Mythos von Jupiter, der von der Ziege Amalthea gesaugt wird, hat seinen Ursprung in der alten griechischen Mythologie. Die Geschichte erzählt, dass Jupiter von seiner Mutter Rhea vor seinem Vater Saturn versteckt und mit Milch aus der Ziege Amalthea gefüttert wurde. Bonasones Gravur zeigt diesen Moment und zeigt Jupiter als Baby, das von der Ziege gehalten wird, während er krankt.
Bonasones Gravur ist ein Meisterwerk der Renaissance-Druckerei. Die Verwendung von Linie und Schattierung des Künstlers schafft ein Gefühl von Tiefe und Volumen und verleiht dem Bild eine skulpturale Qualität. Die Komposition ist gut ausgewogen, mit der Ziege und Jupiter besetzt das Zentrum des Rahmens, während die umliegende Landschaft Kontext und Skala bietet.
"Jupiter Suckled by the Goat Amalthea" ist ein wichtiges Werk in der Geschichte der Druckerei. Es zeigt Bonasones Geschick als Graveur und seine Fähigkeit, komplexe Erzählungen durch visuelle Mittel zu vermitteln. Das Bild ist weit verbreitet und hat Generationen von Künstlern beeinflusst.
Die ursprüngliche Gravur ist in der Bibliothèque nationale (Paris, Frankreich) untergebracht, einer der größten Bibliotheken der Welt. Die Sammlung der Bibliothek umfasst eine Vielzahl von gedruckten Materialien, von mittelalterlichen Handschriften bis hin zu modernen Publikationen.
Giulio Bonasones "Jupiter Suckled by the Goat Amalthea" ist ein Meisterwerk der Renaissance-Druckerei. Seine historische Bedeutung und sein künstlerischer Wert machen es zu einem wichtigen Werk in der Kunstgeschichte. Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über dieses Stück oder andere Werke von Giulio Bonasone zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Website KunstDot.Giulio Bonasone: Jupiter Suckled by the Goat Amalthea (Bibliothèque Nationale (Paris, Frankreich), Engraving)Anmerkung: Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung und Interpretation des Gemäldes "Jupiter Suckled by the Goat Amalthea" von Giulio Bonasone. Sie soll eine akademische Perspektive auf die Arbeit und ihre Bedeutung in der Kunstgeschichte vermitteln. Weitere Informationen finden Sie in der Originalquelle oder besuchen Sie unsere Website KunstDot.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|