Künstler: Glycon The Athenian
Datum: 1790
Museum: Royal Academy of Arts (London, United Kingdom)
Technik: Skulpturen
Diese Skulptur stellt den mythologischen Helden dar Herkules ruht auf seinem Klub mit der Haut des Nemeischen Löwes über ihm. Herkules tötete dieses Tier als erste seiner zwölf Arbeiter. Hinter seinem Rücken hält Hercules drei der goldenen Äpfel, die er aus dem Garten der Hesperide gestohlen hatte – eine seiner letzten Werke. Die ursprüngliche Statue wurde 1546 in den Bädern von Caracalla in Rom entdeckt und später in einem Innenhof im Palazzo Farnese, Rom installiert (die der Skulptur ihren Namen gab). Der ursprüngliche römische Marmor wurde im frühen 3. Jahrhundert n. Chr. hergestellt und war eine vergrößerte Kopie eines griechischen Originals von Lysippus, aus dem späten 4. Jahrhundert v. Chr. Die Basis der Statue wird vom Künstler Glykon unterschrieben. Die griechischen Buchstaben auf der Basis erklären, dass der athenische Bildhauer Glykon ihn gemacht hat. Diese Besetzung wurde speziell für die RA-Schulen gemacht und ca. 1790 aus Rom ausgeliefert. Es war geplant, im antiken Zimmer oben im Somerset House stationiert zu werden, aber sobald es in der RA ankam, gab es Bedenken über die Sicherheit des Gebäudes wegen des Gewichts der Skulptur, so blieb es unten im Flur. Die Farnese Hercules gehört zu den RA-Gießen, die einen Metallstift aus dem unteren Bauch herausragen, auf dem ein Feigenurlaub aufgehängt worden wäre, wenn die Akademie für die Sommerausstellung geöffnet war. 1780 gab es einen Furore in der Presse, als die Besetzungen aufgedeckt wurden, weil „der beschämende Zustand der Nacktheit, der Schrecken jeder anständigen Frau, die in den Raum eintrat“ (wie die Morning Post schrieb).
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |