Künstler: Gustav Johann Grunewald
Datum: 1835
Museum: Payne Gallery (Bethlehem, United States)
Technik: Öl Auf Der Platte
Grunewald schrieb 1820 in die Kunstakademie Dresden ein, um Landschaftsmalerei zu studieren und blieb drei Jahre lang. Dresden Arts Academy wurde 1764 gegründet. Es gelang der 1680 gegründeten Schule für Zeichnung und Malerei, einer der ältesten Kunstakademien im deutschsprachigen Raum. Die Gebäude wurden bei der Bombardierung von Dresden 1945 stark beschädigt. 1950, nach der Restaurierung, fusionierte die Dresdner Kunstakademie mit der öffentlichen Hochschule für Angewandte Kunst; sie ist noch eine präeminente Kunstschule in Deutschland. Berühmte ehemalige Lehrer sind Caspar David Friedrich, Otto Dix und Oscar Kokoschka; bemerkenswerte Alumni sind Georg Grosz, Kurt Schwitters und Gerhard Richter. Als Grunewald bei Casper David Friedrich studierte, war Friedrich seit einigen Jahren Instruktor in Dresden und war auf der Höhe seiner Mächte als Künstler. Grunewald absorbierte Friedrichs subjektiver Stil und seine Aufmerksamkeit auf genaues Detail, sowie seine romantische Wertschätzung für die Schönheit der Natur in seiner reinen, rohen Form. Friedrich bemerkte in den Aufzeichnungen der Kunstakademie Dresden: „Er [Grunewald] zeigt viel Talent für die Malerei.“ Referenz und Zitat Von: Blume, Peter F.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|