Künstler: Gustave Klimt
Stil: Kunst Nouveau
Datum: 1907
Größe: 138 x 138 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
ist ein Ölgemälde auf Leinwand mit Blattgold, gemessen 138 x 138 cm. Dieses Meisterwerk wurde von Gustav Klimt während seiner Goldenen Periode geschaffen, die von 1903 bis 1907 dauerte. Der Stil dieses Gemäldes kann als Jugendstil eingestuft werden, eine populäre internationale Philosophie und Kunstbewegung, die im späten 19. Jahrhundert entstand.
Das Porträt wurde von Ferdinand Bloch-Bauer, Adeles Mann, zwischen 1903 und 1907 in Auftrag gegeben. Nach ihrer Fertigstellung wurde sie in der Kunstschau in Wien ausgestellt, bevor sie in der Bloch-Bauer Residenz ausgestellt wurde. Während des Zweiten Weltkrieges wurde das Gemälde von den Nazis beschlagnahmt und später nach dem Krieg nach Ferdinand zurückgekehrt. Nach seinem Tod wurde das Porträt jedoch Teil einer rechtlichen Schlacht zwischen seinen Erben und der österreichischen Regierung. Im Jahr 2006 wurde sie schließlich an Maria Altmann, einer der Nichten von Adele, zurückgezogen.
Auch bekannt als "The Lady in Gold" oder "The Woman in Gold", dieses Gemälde gilt als eines der berühmtesten Werke von Klimt. Es verfügt über ein markantes Bild von Adele Bloch-Bauer, geschmückt mit komplizierten Mustern und Blattgold. Der Einfluss der ägyptischen Kunst auf Klimt zeigt sich im Portrait, sowie seine Faszination mit der weiblichen Form.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|