Künstler: Gustave Klimt
Datum: 1910
Größe: 90 x 90 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Dieses Gemälde ist überraschend angesichts der anderen Werke, die Gustav Klimt in diesen Jahren gemalt hat. Zum einen ist sehr wenig über die Identität der Subjekte bekannt. Der Meister kann seine Eindrücke seiner eigenen Liaison mit Modellen und den Kindern, die er in dieser sehr privaten und intimen Szene einer schlafenden jungen Mutter mit ihren beiden Kindern, die auch schlafen, dargestellt haben. Als dieses Gemälde herauskam, waren beide Söhne, die er mit seinen Modellen Maria Ucicka und Marie Zimmermann hatte, zehn Jahre alt. Andererseits zeichnet sich dieses Gemälde durch seine streng limitierte Farbpalette aus. Dunkle, bräunlich-schwarze Farben werden über die gesamte Leinwand verbreitet, aus der drei Gesichter wie die Inseln der Farbe entstehen. Die deutliche Differenzierung zwischen der hell modellierten Haut und den homogen dunklen Farben des größten Teils der übrigen Malerei schafft einen starken Kontrast zwischen den überstehenden dreidimensionalen Abschnitten und den zweidimensionalen Teilen. Allerdings hatte Klimt bereits mit solchen formalen Kontrasten in den Porträts von Frauen gearbeitet, die er kürzlich produziert hatte, einschließlich
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|