Künstler: Gustave Klimt
Datum: 1908
Größe: 110 x 110 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Ab 1900 entdeckte Klimt neben Allegorien und Porträts Landschaften als bevorzugtes Thema für seine Gemälde. Die Tradition, jeden Sommer im Salzkammergut zu bleiben, war äußerst hilfreich bei der Schaffung dieser Landschaftsbilder. Klimt reiste jedes Jahr für einige Wochen im Juli und August in der Gesellschaft seines Lebenspartners Emilie Flöge und ihrer Familie zum Attersee. Die charmante Sommerlandschaft am Seeufer lieferte dem Meisterkünstler unzählige Motive für seine Landschaftsmalereien. Darüber hinaus hatte Klimt auch viel Zeit für Wanderungen und Ausflüge. Emilie Flöge, der zusammen mit ihren Schwestern einen sehr erfolgreichen Modesalon in Wien betreibt, zeigte auch einige ihrer selbst gestalteten Modeschöpfe am Attersee. Für einen Aufsatz auf Kleid Designs von den Flöge Schwestern
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|