Zusammensetzung Sketch für – (Gustave Klimt) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1898

Größe: 74 x 54 cm

Museum: The Israel Museum (Jerusalem, Israel)

Technik: Öl Auf Leinwand

Hier ist die einzige bestehende Ölstudie für ein monumentales Werk, das vom Wiener modernen Meister Gustav Klimt zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts erstellt und am Ende des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde. 1894 beauftragte das österreichische Ministerium für Kultur und Bildung Klimt und seinen Kollegen Franz Matsch, allegorische Darstellungen für die Universität Wien zu malen: Philosophie, Medizin, Jurisprudenz und Theologie, die eine große zentrale Leinwand umgeben würde, die der Aufklärung gewidmet wäre. Um die Decke der neu gebauten Großen Halle der Universität zu decken, wurden diese Arbeiten erwartet, dass sie eine begeisterte Begeisterung für das Lernen und den wissenschaftlichen Fortschritt inspirieren. In seiner Studie für Medizin hat Klimt eine dramatische, dynamische Komposition geschaffen. Hygieia, griechische Göttin der Gesundheit und Sauberkeit, steht im unteren Vordergrund, identifiziert durch ihren Mistelkranz und die Schüssel in ihrer Hand. Eine provokative weibliche Nude schwebt über ihr nach links, neben einer sich drehenden Spalte symbolischer Figuren. In diesem Wirbel ist Krankheit als eine Tante in Rot dargestellt, Tod als Schädel aus einem diaphanösen schwarzen Deckband. Der Arm eines Mannes reicht aus, als ob er die nackte Frau schnappt und das Leben in den Tod zieht. Die Studie zeigt Klimts Stil im Übergang. Seine fegenden Pinselstriche, swirling Figuren und die Dämmerung reflektieren die barocke Theatralität; Symbolistische Sensibilität wird in der anderen Welt ausgedrückt, traumhaftes Gesicht der schwimmenden Nude. Die Entstehung von Klimts Signature Secessionist Stil kann in Hygieias starrer Frontapose und goldumsetztem Kopf und in der Juxtaposition zwischen dekorativen und naturalistischen Elementen gesehen werden. ||Als Klimt diese Studie den künstlerischen Kommissionen des Bildungsministeriums und der Universität Wien im Jahre 1898 präsentierte, wurde er gebeten, entweder die nackte Frau zu bekleiden oder sie durch eine männliche Figur zu ersetzen. Schließlich gewährte das Ministerium Klimt kreative Freiheit. Aber die endgültige Version der Medizin, die auf der 1901 Vienna Secession Ausstellung präsentiert wurde, schockierte die Öffentlichkeit. Physiker und Professoren wurden durch den Fokus des Künstlers auf die Machtlosigkeit der Medizin verstärkt. Seine Behauptungen von Philosophie und Jurisprudenz verursachten ähnliche Aufstände. 1905 entschied die Universität, dass die Bilder nicht installiert werden würden; sie kehrten in Klimts Studio zurück und wurden verkauft. Unter den Nazis wurden die beiden jüdischen Werke „aryanisiert“ und alle drei wurden während der Bombardierung Wiens nach Schloss Immendorf geschickt. In einer der letzten Episoden der künstlerischen Tragödie-Ironie wurden alle im Mai 1945 zerstört, als SS-Truppen ins Schloss feuerten. Die kompositorische Skizze wurde vom Künstler Dr. Hermann Wittgenstein erworben und blieb bis 2014 in seiner Familie. Als einziges Studium an Öl, das von Klimts Arbeit an der Universität Wien überlebt wird, ist es der bedeutendste Überrest dieses kontroversen Projekts. Aus den Publikationen des Israel Museums:3x50@50: IMJ Collection Highlights, Das Israel Museum, Jerusalem, 2015

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.