Künstler: Hana Wichterlová
Datum: 1932
Technik: Marmor
Hervorragende tschechische Bildhauerin Hana Wichterlová kam von einer Familie von Prostějov Unternehmern. Ihr Vater Karel Wichterle war Mitbesitzer der berühmten Wichterle und Kovařík (Wikov). Ihr Bruder war der renommierte tschechische Wissenschaftler und Erfinder Otto Wichterle (1913–1998). Hana Wichterlová studierte an der Prager Akademie der bildenden Künste (1919–1925) und verbrachte anschließend fünf Jahre in Paris. Ab 1931 war sie Mitglied der Mánes Association of Fine Artists. Sie war einer der bedeutendsten tschechischen Bildhauer der Avantgarde der Zwischenkriegszeit, und zunächst war ihr größter Einfluss Jan Štursa (1880–1925). Wichterlová arbeitete im Geiste des Neoklassizismus und später auch des Kubismus. Schließlich zog sie weiter und kam in der Nähe des Stils von Constantin Brâncuşi (1876–1957). Die Statue mit dem Titel A Bud wurde 1932 aus Kosoř Marmor geschaffen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |